Sternsingen

Segen bringen - Segen sein!

Sternsingen 2023

"Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit!"

Unter diesem Motto steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

Sternsingen in Sarstedt

Wir bleiben bei unserem erprobten Modell: Wir Sternsinger kommen in Ihre Nähe – kommen Sie uns entgegen!

Die Sternsinger werden keine Hausbesuche machen. Stattdessen laden wir Sie am Freitag, dem 6. und Samstag, dem 7. Januar 2023 zu kleinen Sternsinger-Andachten im Freien in Ihrer Nähe ein. Dort spenden die Sternsinger den Segen für das Neue Jahr.  Sie verteilen den Segensaufkleber zum Mitnehmen, den Sie dann bitte selbst an Ihrer Tür anbringen; Ihre Spende für Kinder in Not können Sie den Sternsingern mitgeben.

Die Andachten dauern ca. 10 bis 15 Minuten, dann reisen die Königinnen und Könige zum nächsten Andachtsort weiter.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Zeiten und Orte der Sternsinger-Andachten

Freitag, 6. Januar

Sarstedt:

  • 15.00 Uhr vor der ev. Kirche St. Nicolai, Kirchplatz 5
  • 15.30 Uhr vor dem Altenzentrum Heilig Geist, Burgstraße 12
  • 16.00 Uhr vor der kath. Kirche Heilig Geist, Bischof-von-Ketteler-Platz 1

Hotteln:

  • 15.00 Uhr vor der ev. Dionysuskirche, Kirchstraße

Sonnenkamp:

  • 15.30 Uhr am Wendehammer der Lily-Braun-Straße
  • 16.00 Uhr auf dem Spielplatz an der Unterführung, („Rüdiger-Kauf-Straße“ / Radweg)

Samstag, 7. Januar

Ruthe:

  • 10.00 Uhr auf dem Platz vor der Friedhofskapelle am Hopfenberg

Heisede:

  • 10.30 Uhr vor der ev. Nikolaikirche, Dorfstraße 17

Jeinsen:

  • 10.00 Uhr vor der ev. Kirche St. Georg, Kirchstraße 11

Schulenburg:

  • 10.30 Uhr vor der ev. Thomaskirche, Schulstraße

Rössing:

  • 11.00 Uhr vor der ev. Peter-und-Paul-Kirche, Kirchstraße 9

Sarstedt:

  • 14.00 Uhr vor der Neuapostolischen Kirche, Ahrberger Weg / In der Peulen
  • 14.00 Uhr vor der ev. Pauluskirche / Giebelstieg, Matthias-Claudius-Straße 21
  • 14.30 Uhr vor dem Jugendzentrum Klecks, Friedrich-Ebert-Straße 20
  • 15.00 Uhr vor der ev. Paul-Gerhardt-Kirche, Paul-Gerhardt-Straße 2

Giften:

  • 14.30 Uhr vor der ev. Martin-Luther-Kirche, Wilhelmstraße

Barnten:

  • 15.00 Uhr vor der ev. Katharinenkirche, Barntener Platz

Sternsinger werden - Sternsinger sein:

Magst du beim Sternsingen als König oder Königin dabei sein? Singen, Spenden sammeln und den Segen bringen? Dann melde dich im Pfarrbüro Sarstedt an:
Telefon:05066 / 7793
Mail: pfarrbuero-sarstedt(ät)heilig-geist-sarstedt.de

Und komm zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, dem 20. Dezember um 16.15 Uhr ins Pfarrheim Heilig Geist, Bischof-von-Ketteler-Platz 1 in Sarstedt.

Wir freuen und auf dich!
Mechthild Döring und Rita Hunold

Sternsinger stehen vor einer Haustür

Sternsinger werden

Wir suchen für die Sternsingeraktion 2023 in Nordstemmen, Burgstemmen, Mahlerten und Heyersum Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene, die vom 06. - 08. Januar 2023 als Könige den Segen in die Haushalte bringen und dabei, unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit!" Spenden für Kinder-Hilfsprojekte sammeln.
DU hast Lust und Zeit diese Aktion zu unterstützen? Dann melde dich mit deinem Namen, deiner Anschrift und deiner Telefonnummer, bzw. der eines Elternteils an.

Per E-Mail unter: sternsinger. nordstemmen@ gmail.com
oder telefonisch bei Sandra Kape unter: 05069/804186 (mit Anrufbeantworter)
oder bei Rebecca Hamer-Meinen unter: 05069/2085 (mit Anrufbeantworter)

Wir freuen uns auf Euch!
Sandra Kape und Petra Oppermann & Team

Sternsingen in Nordstemmen

 

Die Sternsinger*innen bringen vom 06.-08. Januar 2023 in der Gemeinde Nordstemmen den Segen  zu Ihnen, wenn Sie sich angemeldet hatten. Aufgrund der geringen Zahl an Kindern und Jugendlichen, die beim Sternsingen mitmachen, sind leider keine "echten" Hausbesuche möglich - Sie erhalten aber wie in den letzten Jahren einen Brief mit dem Segensaufkleber und einem Gebet in Ihren Briefkasten.

Anmelden:

Per E-Mail unter: sternsinger.nordstemmen@gmail.com
oder telefonisch bei Sandra Kape unter: 05069/804186 (mit Anrufbeantworter)
oder bei Rebecca Hamer-Meinen unter: 05069/2085 (mit Anrufbeantworter)
oder in Ihrem Pfarrbüro.

In Adensen wird die Aktion wie gewohnt von Hubert Praetze und Nicola Dörpmund organisiert!

 

Bitte vormerken:

Donnerstag, 01. Dezember 2022 von 15.00 - 16.30 Uhr:
Vorbereitungstreffen, in den Gemeinderäumen der Kirche St. Michael in Nordstemmen

Freitag, 06. Januar 2023 um 15.00 Uhr:
Aussendung in der Kirche St. Michael (ab 14.00 Uhr Einkleidung)

Sonntag, 08. Januar 2023 um 16.00 Uhr:
Rückkehr in der evangelischen Kirche St. Johannis mit anschließendem Hot Dog-Essen.

Bei allen Terminen sind die aktuell geltenden Corona-Regeln einzuhalten. Habt sicherhaltshalber eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske dabei.